Kemer im Türkei-Lexikon

Kemer, am Fuße des Taurus-Gebirges liegend, war ein Fischerdorf, verschlafen und idyllisch hat es sich bei Türkeireisenden zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt. Kleine Geschäfte, Bars und Restaurants, welche mit zahlreichen, wohlschmeckenden türkischen Spezialitäten aufwarten, findet man viele entlang der Hauptstraße von Kemer. Wunderbar schlendern kann man im Yachthafen, jedes einzelne Boot, was hier vor Anker liegt ist eine Augenweite für sich. Entspannen und relaxen kann man ohne Ende an den langen Badestränden, welche von hübschen Pinienwäldern eingefasst sind. Für Individualtouristen ist das frühere Fischerdorf, welches heute das Zentrum einer über 40 Kilometer langen Hotelzone ist, eher weniger attraktiv. Kemer ist deshalb nicht jedermanns Sache, aber wer hier Urlaub macht, weiß in der Regel genau, worauf er sich einlässt – nämlich Pauschalurlaub von A bis Z. Zur Hochsaison kann es dann am Strand schon einmal etwas „gedrängter“ zugehen. Für Strandliebhaber sind deshalb aus dem hiesigen Strand auch noch Camyuva, Tekirova und Kiris zu empfehlen, wunderschöne Ausweichmöglichkeiten. Mit dem Minibus gut zu erreichen sind auch die Orte Beldibi und Göynük, sie liegen ganz in der Nähe. Urlauber, welche sich mit der „Strand- situation“ arrangieren, schätzen Kemer zu recht aufgrund des erstklassigen touristischen Angebotes. Die Betätigungsfelder für Wassersportler sind sehr breit gefächert und für die Aktivurlauber der anderen Art wird ein spannendes Nachtleben à la „Ibiza Flair“ geboten. Landschaftlich ist Kemer ausgesprochen schön eingebettet, dies verdankt es dem waldreichen Beydaglari-Gebirge. Dieses Gebirge steigt unmittelbar vom Strand 3000 Meter empor und steht unter Naturschutz. Betrachtet man sich diese Region etwas genauer, wird einem sehr schnell klar aus welchem Grunde.

Kemer – Lykische Küste

Kemer, Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks, liegt ca. 45 Kilometer südwestlich von Antalya entfernt in dem historischen Lykien. Es ist ein Badeort an der Türkischen Riviera, der besonders bei Reisenden ab der mittleren Altersgruppe sehr beliebt ist. Geprägt ist dieser Ort fast ausschließlich durch den Tourismus. Kemer stellt mit seinen ca. 20.000 Einwohnern praktisch das Zentrum eines riesigen Küstenstreifens dar. Dieser hat eine Länge von sage und schreibe 50 Kilometern. Kemer wurde mit Hilfe eines Gemeinschaftsprojektes mit der Weltbank zu dem heutigen touristischen Anziehungspunkt ausgebaut. Fast täglich kommen hier neue Hotels hinzu, viele davon haben sehr luxuriöse Ausstattung. Kemer mausert sich zu einer Stadt der betuchteren Urlauber. Bevor man Kemer von einem traditionellen Fischerdorf zu einer Kleinstadt ausbaute, welche auf den Tourismus ausgelegt ist, konnte man dieses Dorf nur über den Seeweg erreichen. Erst viel später, in den 80iger Jahren wurde Kemer an eine Landstraße angebunden. Im Zuge der Umgestaltung des Fischerdorfes entstanden hier zahlreiche Hotels und Pensionen, Restaurants und Bars. Das jetzige Städtchen Kemer verfügt sogar über eine eigene Spaß- und Wasserwelt mitten im Ort. Kemer bietet den Full-Service einer All-Inklusive-Ferienanlage als einer der wenigen exklusiv erschlossenen Ferienorte an der Lykischen Küste. Hier kann man mehrsprachige Bedienung und den vollen Luxus erleben. Vergebens wird man hier allerdings feinsandige Strände suchen. In Kemer dominiert ein Strand mit meist groben Kieseln und auch im Wasser gibt es felsige Stellen. Die bis zu 3.000 Meter aufsteigenden Felsen des eindrucksvollen Taurus-Gebirges reichen am Strand von Kemer an vielen Stellen bis an das Meer heran.

Kemer – Essen und Trinken sowie Freizeitgestaltung

In Kemer gibt es sehr viele Restaurants, welche mit teils sehr ausgefallenen Gerichten aufwarten. Die türkische Küche ist ja äußerst vielfältig, achtet man allerdings auf eine kalorienbewusste Ernährung, sollte man hier statt Fleisch- lieber die Fischgerichte wählen. Sucht man nach Gaststätten mit dem ganz besonderen Charme, sollte man sich schon die Mühe machen und etwas außerhalb von Kemer essen gehen. Direkt im Yörük-Pakr herrscht ein wunderbares und ganz besonderes Ambiente. Hier kann man in einem Freiluft-Museum seine türkischen Spezialitäten genießen, wo Szenen aus dem Leben der Nomaden nachgestellt sind. Diese sind früher zwischen den Almen des Taurus-Gebirges und den Küsten hin- und hergependelt. Ein Besuch lohnt sich also nicht nur, wenn man gerade hungrig ist. Die Tatsache, dass man den ganzen Tag auf einer Liege am Strand verbringen kann und einem ein aufmerksamer Kellner ständig mit kühlen Getränken versorgt, verspricht doch einen perfekten Urlaub. Wem das nicht reicht, der kann im Wasser einiges entdecken. Die Bucht von Phaselis ist dabei zu empfehlen, hier entdeckt man beim Schnorcheln alte Gemäuer – die Stadtmauern. Abgetaucht werden kann bei Kemer ebenfalls – natürlich aber nur im Meer. Es gibt hier einige Tauchschulen, welche ihre Dienste anbieten. Es wird sogar der für Neulinge erforderliche Tauchschein angeboten. Ein lohnendes Ziel für den geübten Taucher ist der im Dezember 2003 in der Bucht von Kemer auf Grund gelaufene Marmorfrachter. Eine Unterwasser-Ausstellung wird zurzeit zwischen Kemer und Kiris installiert. Für diese Ausstellung haben namhafte Künstler Statuen geschaffen, welche nun unter Wasser aufgestellt werden, sehr zur Freude der Fische und vor allem der Taucher. Um Kemer gibt es auch zahlreiche Unterwasserhöhlen, diese sollte man allerdings nur aufsuchen, wenn man in Begleitung eines ausgebildeten Ortskundigen ist. 275

Ausflugsziele und Strände rund um Kemer

In und um Kemer kann man so einiges unternehmen und erleben. Das Seldschukische Jagdhaus in Kemer ist zum Beispiel stets einen Besuch wert. Wer sich aber lieber dem Shoppen widmen möchte, kommt hier auch mehr als auf seine Kosten. Kemer hat gleich mehrere Einkaufsstraßen, da empfiehlt sich zwischendurch immer mal eine kleine Pause in einer Teestube oder einem Restaurant. Doch Kemer hat noch mehr an Freizeitaktivitäten zu bieten. Man kann Jeep-Safaris, Esel-Safaris oder auch ein Wildwasserrafting erleben. Kann auf Shoppingtour nach Antalya fahren oder eine Bootstour nach Kekova. Da es so viele wunderschöne Reiseziele in der Umgebung von Kemer gibt, könnte man endlos so weitermachen. Wem das allerdings noch nicht reicht,der kann das vielseitige Angebot an Wassersportarten einmal testen. Am beliebtesten sind immer noch die Banana-Boot-Fahrten oder auch Wasserski und Parasailing. Das Schnorcheln ist in diesem klaren Wasser ebenfalls eine ganz besondere Freude. Man kann überall bis auf den Grund sehen und einzelne Fische beobachten. Kemer verspricht das ultimative Badeerlebnis. Allerdings kann man enttäuscht werden, ist man auf einen Sandstrand fixiert. Die Strände bei Kemer sind kieselig, jedoch das Wasser ist dafür glasklar. Die Strände um Kemer sind genauso zahlreich, wie die geschichtsträchtigen Reiseziele. Kemer verfügt im Gegensatz zu Kas und Kalkan über riesige Strände in direkter Nähe. Man erreicht die Strände Göynük und Beldibi, wenn man sich Richtung Antalya bewegt, die Strände von Camyuva und Tekirova dagegen liegen eher südlich. Alle Strände laden jedoch herrlich zum Entspannen, Faulenzen und Sonnenbaden ein, vom Baden im himmlisch blauen Meer ganz zu schweigen. Täglich bringen Ausflugsboote Touristen zu den umliegenden Stränden, so dass diese hier einen wundervollen Urlaubstag genießen können. 268

In diesem Artikel wird das Thema Kemer behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum